News

News

TechQuartier-Statement zur Zukunft Frankfurts als Finanz- und Innovationsstandort

Written

Feb 18, 2025

Author

Alice Rettig

Foto: ©Salome Roessler / Hessische Staatskanzlei

Am 12. Feb 2025 tagte das Finanzplatzkabinett unter der Leitung des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, des Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori und des Hessischen Finanzministers Prof. Ralph Alexander Lorz.  

>> Finanzplatzkabinett berät über Zukunft des Standorts Frankfurt

Der gemeinsam erarbeitete Beschluss sowie das Chancenpapier des Finanzplatzkabinetts unterstreichen einmal mehr die herausragende Bedeutung Frankfurts als führendes Finanzzentrum in Deutschland und Europa. Zu unseren Partnern zählen namenhafte Unternehmen, welche den Finanzplatz Frankfurt bereits aktiv mitgestalten. Wir als TechQuartier sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Finanzbranche in Innovation, digitaler Transformation, nachhaltigen Geschäftsmodellen und einer engen Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und einem starken Startup-Ökosystem liegt – Bereiche, in denen Frankfurt über enormes Potenzial verfügt und eine Führungsrolle in Europa einnehmen wird. 

Insbesondere begrüßen wir Punkt 3 des Chancenpapiers – Innovation und Startups. Die verankerte Unterstützung von Startups mit Fokus auf digitale und nachhaltige Finanzlösungen stellt einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Frankfurts dar.  

Als größtes Innovations- und FinTech-Hub in Hessen freuen wir uns, bei dieser Aufgabe die Vorreiterrolle einzunehmen. Das TechQuartier verbindet bereits erfolgreich Gründer, Unternehmen, Investoren und politische Akteure durch Veranstaltungen, Programme und Accelerator-Initiativen in unserem Coworking-Space. Darüber hinaus widmen wir uns den zentralen Maßnahmen wie dem Abbau regulatorischer Hürden, einem besseren Zugang zu Kapital sowie dem Aufbau regionaler Innovationsökosysteme, die essenziell für die nachhaltige Entwicklung Frankfurts als Innovationsstandort sind. 

Wir begrüßen die Bestrebungen des Finanzplatzkabinetts ausdrücklich und werden aktiv zu dem formulierten Zielbild beitragen, indem wir: 

FinTech- und GreenTech-Startups gezielt fördern – durch Veranstaltungen, Accelerator-Programme und Partnerschaften. Dazu zählen unter anderem unser Digital Finance Accelerator, die Growth Alliance Initiative sowie Programme für den deutschen Mittelstand. Relevante Startup-Themen, die in unseren Programmen vertreten sind, umfassen den digitalen Euro (CBDC), digitale Assets, Künstliche Intelligenz (KI), Digital Banking, Impact-Lösungen sowie ESG. 

Regulatorische Entwicklungen und neue Finanztechnologien vorantreiben, um Frankfurt als europäisches Zentrum für Finanz- und nachhaltige Innovation zu positionieren – durch 
• Hosting von Financial Data Access (FiDA) Roundtables, um regulatorisches Wissen mit führenden Finanzakteuren zu teilen. 
• Organisation der BaFin Pop-Up Embassy, um Startups direkten Zugang zur zentralen Regulierungsbehörde zu ermöglichen. 
• Koordination von Roundtables zu internationalen Zukunftsthemen, wie etwa dem anstehenden Quantumcomputing-Event am 20. Februar. 

Die politische Diskussion aktiv mitgestalten, um ein gründerfreundliches Umfeld zu schaffen, das internationale Talente anzieht, Investitionen fördert und nachhaltiges Unternehmertum in Einklang mit den Innovationsbedarfen unserer Unternehmenspartner unterstützt. In diesem Zusammenhang schätzen wir die Rolle von Frankfurt Main Finance bei der Entwicklung dieser Strategie und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Sustainable Finance Cluster. 

Zusammenfassend lässt sich sagen: Frankfurt ist ein globaler Hotspot für Finanz- und Technologieinnovation und zählt zu den bedeutendsten Finanzzentren der Welt. Das TechQuartier engagiert sich mit voller Überzeugung dafür, dass Frankfurt, Hessen und Deutschland weiterhin an der Spitze der Innovationsentwicklung stehen. 

Alice Rettig 
Managing Director, TechQuartier 

 

Newsletter
Stay up to Date

Subscribe to our monthly newsletter & be a better entrepreneur.

Newsletter
Stay up to Date

Subscribe to our monthly newsletter & be a better entrepreneur.

Newsletter
Stay up to Date

Subscribe to our monthly newsletter & be a better entrepreneur.